Skip to content
Dienstag, 19. Januar 2021

Birger

  • Dies & Das
    • Bücher
    • Erinnerung
    • Kunst
    • Musik
    • Unterwegs
    • Zitate
  • Computer
    • Software
    • WordPress
  • Fotografie
    • Augenblick
    • Portfolio
      • 52 Rosen
      • Duxford Air Show 2016
      • Indien
      • Tunesien
    • Software für Fotografie
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutzhinweis

Bücher

Kommentare und Fotos von Büchern die ich lese und empfehle.

Damit wir uns nicht verlieren – Briefwechsel zwischen Sophie Scholl und Fritz Hartnagel in der Zeit von 1937 bis 1943
Bücher 

Zum Welttag des Buches

Montag, 23. April 2018Donnerstag, 27. Dezember 2018 Birger Damit wir uns nicht verlieren, Fritz Hartnagel, was lese ich, Sophie Scholl

Damit wir uns nicht verlieren.

Sophie Scholl | Fritz Hartnagel
Briefwechsel 1937 – 1943

Mehr lesen…
Die Zeit, die du für deine Rose gegeben hast, sie macht deine Rose so wichtig. – Die Zeit, die du für deine Rose gegeben hast, sie macht deine Rose so wichtig. – Rose, Walsrode
Zitate Bücher 

Der kleine Prinz

Freitag, 6. April 2018Donnerstag, 19. September 2019 Birger Der kleine Prinz, Antoine de Saint-Exupéry

Heute vor 75 Jahren erschien in New York das Buch„Der kleine Prinz“von Antoine de Saint-Exupéry. Die Zeit, die du für

Mehr lesen…
Stefan Albus liest in der Soltauer Kantine aus seinem Buch über sein pilgern auf dem Jakobsweg.
Bücher 

Lesung von Stefan Albus am
10. Februar 2017 in Soltau

Freitag, 10. Februar 2017Samstag, 14. Dezember 2019 Birger was lese ich, Stefan Albig, Pilgern, Soltau

Sein erstes Buch erzählt über das Pilgern in Deutschland, Santiago liegt gleich um die Ecke: Pilgern in Deutschland. Nicht jeder kann

Mehr lesen…
Oliver Peetz im Oskar's Walsrode
Bücher 

Lesung von Oliver Peetz am
09. Februar 2017 in Walsrode

Donnerstag, 9. Februar 2017Montag, 5. November 2018 Birger Katzenwalzer, Katzentango, Oscar's, Katzenpolka, Oliver Peetz, Fujifilm X-E2, Walsrode

Oliver Peetz liest im Oscar’s aus seinen Büchern.

Mehr lesen…
Schönheit und Schrecken von Peter Englund
Bücher 

Schönheit und Schrecken

Freitag, 18. November 2016Samstag, 4. Februar 2017 Birger Schönheit und Schrecken, was lese ich, Buchtip, Buch

Zum Ende der Schlacht an der Somme am 18. November vor 100 Jahren, ein Buch was auch beim zweiten mal Lesen bewegt.

Mehr lesen…
World Press Photo 2016
Bücher 

World Press Photo
2016

Sonntag, 13. November 2016Samstag, 4. Februar 2017 Birger World Press Photo, was lese ich, Buchtip, Buch

Wenn ich mir im Buch zur Ausstellung die Bilder wieder ansehe, verlieren sie nichts von ihrer Aussage oder Bedeutung.

Mehr lesen…
Es ist zwar nicht das Café am Rande der Welt, doch manchmal reicht ein gutes Buch und das Café an der Ecke um anzufangen die Welt mit anderen Augen zu sehen.
Bücher Augenblick 

Wiedersehen im Café am Rande der Welt

Mittwoch, 29. Juni 2016Donnerstag, 8. November 2018 Birger iPhone, was lese ich, Hannover, Wiedersehen im Café am Rande der Welt, Buchtip, Buch

Es ist zwar nicht das Café am Rande der Welt, doch manchmal reicht ein gutes Buch und das Café an der Ecke um anzufangen die Welt mit anderen Augen zu sehen.

Mehr lesen…
  • ← Zurück
  • Weiter →

Fundstück des Tages

  • Montag, 18. Januar 2021

    Von allen Lügen der Welt sind manchmal die eigenen die schlimmsten. «Rudyard Kipling» * 30. Dezember 1865 – † 18. Januar 1936

Beliebte Beiträge der letzten Tage

Gespeichert unter:

52 Rosen Allgemein Augenblick Bücher Computer Erinnerung Fotografie Fototechnik Fundstück des Tages Interessant iPhone Kunst Musik Planespotting Software Software für Fotografie Topthema Track Unterwegs WordPress Zitate

Birger

Birger Schwarz

Was zählt ist nicht,
was man fotografiert,
sondern warum und wie.

«Andreas Feininger»

Copyright

Logo cc-by-nc-nd
Meine Homepage ist lizenziert unter einer
Creative Commons 4.0
Namensnennung-Nicht kommerziell-Keine Bearbeitungen

International Lizenz.

Meine Internetseite ist durch Google reCAPTCHA vor Spam geschützt, die Googles Datenschutz- und Servicebedingungen unterliegen.
  • Impressum & Datenschutzerklärung
Copyright © 2008 - 2021 Birger Schwarz
Wer meine Homepage besucht, hinterlässt Spuren u.a. seiner IP (gekürzt), die in Logfiles und Statistiken auftaucht. Ich setze auch cookies ein. Zum Teil werden diese Daten außerhalb der EU ausgewertet. Wer meine Seite besucht, stimmt diesem zu.VerstandenAblehnenDatenschutz